top of page
Verstreute Kugeln
Über dich: Dienstleistungen
Psychologische Beratung - Bern - Bolligen - Sandra Surace

Ich begleite mit Herz, Verstand sowie ganzheitlich, vielfältig, fundiert und transparent auf dem Weg zur Selbstwirksamkeit.

psychologische beratung
aktuelles reflektieren. erlebtes verarbeiten.



 

Es gibt vielen Gründe für eine psychologische Beratung, Begleitung und Coaching

 

Wertekonflikte

Persönliche Krise

Sinnfragen

Mindfulness

Selbstwertgefühle

Selbstzweifel und Mangel an Selbstbewusstsein

Stressmanagement

Resilienz

Schwierigkeiten am Arbeitsplatz oder/und im Privaten

Belastende, überfordernde Situationen

Boreout und Burnout

Perspektivenlosigkeit privat und beruflich (siehe HRZeit.ch)

Neuorientierung

Erschöpfung. Niedergeschlagenheit

Mobbing

Unerwartete,  belastende Ereignisse und Situationen

Angstzustände

Trauer

Trennung

Beziehungsprobleme

."

Entscheidend ist nicht was wir erleben, sondern wie wir damit umgehen.

Die  hilfreichen Techniken für DEINE ganz persönliche Tool-Box, die ich in der psychologischen Beratung, Begleitung und im Coaching anwende, unterstützen dich deine eigenen Ressourcen und Fähigkeiten zu erkennen und zu stärken. Gemeinsam suchen wir nach dem Unterschied zwischen dem jetzigen und deinem gewünschten Erleben.

Psychologische Beratung versus Psychotherapie

Die Methoden in der psychologischen Beratung (Stärkung und Erhalt der psychischen Gesundheit) sind zwar ein Stück weit die gleichen wie  in der Psychotherapie, aber wirken anders. Eine klare Abgrenzung zur Psychotherapie ist dabei nicht immer eindeutig möglich. Ein deutlicher Unterschied zur Psychotherapie ist jedoch, dass in einer psychologischen Beratung (Schwerpunkt auf ressourcenorientiertem sowie salutogenetischen Ansatz. Annahme der Zusammenarbeit mit einem grundsätzlich gesunden Menschen) nicht primär psychische Störungen mit Krankheitswert behandelt werden. Psychotherapeuten und Psychiater müssen am Anfang ihrer Behandlung eine Diagnose stellen und gehen daher automatisch eher defizitorientiert vor. Psychische Störungen mit klinischem Krankheitswert werden durch eine psychologiche Beratung meist nur unterstützend begleitet. Die Psychologische Beratung wird von den Schweizer Krankenkassen (noch) nicht anerkannt.

Psychotherapeuten sind Psychologen, die noch eine berufsbegleitende Psychotherapieausbildung absolviert haben und im Rahmen einer solchen Ausbildung auch in einer Psychiatrischen Einrichtung arbeiten müssen. Die Therapie durch einen Psychotherapeuten wird nicht in jedem Fall von der Krankenkasse bezahlt, jedenfalls nicht unbegrenzt, wenn nicht ein Gutachten von einem Psychiater vorliegt.

Psychiater haben Medizin studiert und sich auf die Psychiatrie spezialisiert.  Medikamente verschreiben dürfen ausschließlich Psychiater.

Psychiater sind in jedem Fall krankenkassenanerkannt.

Wenn ein Krankheitsbild nach ICD-10/11 vorliegt, muss die Hauptbehandlung zwingend in den Händen einer ärztlichen Fachperson liegen.

Meine Psychologische Beratung kann in diesem Fall lediglich unterstützend begleiten.

"Wir sind alle auf dem Weg die zu werden, die wir schon lange sind und entfalten uns von innen heraus auf der Basis unserer Ressourcen."

Logo Psychologische Beratung  Sandra Surace, Bern

Sandra Surace

Diplomierte Psychologische Beraterin IKP 

Psychosoziale Beraterin mit eidg. anerkanntem Fachdiplom

Beziehungscoach IKP

Zertifizierter Stressless-Coach IKP

Stadt Bern & Bolligen

076 383 62 09

suracesandra@gmail.com

Zentrum für mentale und körperliche Gesundheit
Falkenweg 3a | 3012 Bern

Lindenmattstrasse 70 | 3065 Bolligen 

Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Beratung
IKP Alumni Mitglied - Psychologische Beratung, Mentorin, Sandra Surace, Bern
Mitglied Ritualverband  - Psychologie - Sandra Surace

Datenschutz

AGB

Cookie Richtlinie

© 2025 - Lebensdimension. All Rights Reserved

bottom of page